93 Windenergiebereiche für Hellweg-Sauerland

Der Regionalrat Arnsberg hat im Rahmen einer Sondersitzung den Feststellungbeschluss für die 19. Änderung des Regionalplanes Arnsberg gefasst. Entsprechend der Planungen werden 93 Windenergiebereiche im Kreis Soest und Hochsauerlandkreis festgelegt. In diesen 8.033 Hektar Flächen sollen nun vorrangig Windenergieanlagen errichtet werden. Außerhalb dieser Bereiche kann weiterhin der Ausbau der Windenergie erfolgen, wenn Städte und Gemeinden weitere Flächen dafür freigeben.

Flächenziele der Landesregierung erfüllt

Die Region Hellweg-Sauerland setzt mit der Festlegung bundes- und landespolitische Vorgaben um. Die Planungsregion Südwestfalen muss nach Zielvorgaben der Landesregierung 13.186 Hektar beitragen (2,13%).

Neben der Änderung im Kreis Soest und Hochsauerlandkreis wurde in der Sondersitzung der Regionalplan Arnsberg für den Märkischen Kreis und die Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein beschlossen. Dort werden 88 Bereiche im Umfang von 5.711 Hektar festgelegt.

Insgesamt verteilen sich demnach auf die fünf südwestfälischen Kreise 181 Windenergiebereiche im Umfang von 13.744 Hektar, womit die Region den Zielvorgaben der Landesregierung entspricht.

Das Verwaltungsverfahren ist mit den politischen Beschlüssen noch nicht ganz abgeschlossen. Die Änderungen werden erst nach einem positiven Anzeigeverfahren bei der Landesplanungsbehörde und Bekanntmachung im Gesetztes- und Verordnungsblatt des Landes Nordrhein-Westfalen rechtswirksam.